Gedankenpost: Toleranz lernen

Toleranz lernen

Fotocredits: Chris Wunderlich Er nimmt das Geschäftstelefon nicht mit seinem richtigen Namen ab. „Die Leute haben kein Vertrauen“, hat sein Chef ihm gesagt. Kein Vertrauen, weil er den falschen Namen hat. Weil er den falschen Namen hat? Sie sagen ihr, dass sie sie nicht einstellen können. Nicht unter diesen Bedingungen. Sie muss ihr Kopftuch schon […]

Weiterlesen

Gedankenpost: Bessere Menschen. Oder?

Es gibt ein paar Sachen in ihrem Leben, in denen sie richtig schlecht ist.  Sie hat kein Gefühl für Takt, verpasst beim Singen immer den Einsatz. Sie kann nicht mit beiden Augen zwinkern. Sie ist schlecht darin, sich zu entschuldigen. Richtig schlecht. Ausserdem macht sie Dinge immer auf den letzten Drücker, auch dann, wenn sie […]

Weiterlesen

Kooperationen ohne “richtige” Bezahlung?

Heute habe ich ein typisches Blogger-Thema für euch, das mich schon länger beschäftigt. Ursprünglich ein Thema, über das ich mir nie viel Gedanken gemacht habe, wurde es nun immer präsenter. Ich spreche von Bloggerkooperationen und ihrer Bezahlung. In letzter Zeit habe ich auf zahlreichen Blogs Artikel darüber gelesen, welche Posts wie viel Bezahlung rechtfertigen. Zwei […]

Weiterlesen

Eine Tasse Tee und Neujahrsvorsätze

Sie liest gerade das Buch “Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück”. Sie erzählt das nicht, weil sie eine Buchempfehlung abgeben möchte (obwohl sie es vielleicht empfehlen würde, wenn man sie fragen würde) und auch nicht, weil sie über das Buch sprechen möchte. Sie erzählt es, weil sie nachdenkt. Über Glück. Glücklich-Sein. Sie kennt […]

Weiterlesen